| 
 
|       
 
 
| 
 Zu den fünf Maroll Galerien:
 
 
 |  
| 
| 
 
 MAROLL ist der Künstlername, sozusagen das
 Markenzeichen des Malers MARCUS GOLL seit
 den 1980er Jahren.
Maroll ist, das
 spürt man in seinen Bildern, von
 seiner Umwelt, wie Personen und Gegenständen,
 fasziniert,
vom Element Farbe grenzenlos herausgefordert.
 
 Es gibt keine allgemeingültigen Rezepte, wie
 und wohin Kunst
zu machen sei.
 Jeder Künstler sucht den ihm entsprechenden
 Gestaltungsgestus, er muss ihn für sich
 erfinden,
bis er als selbständige Gestaltungsmethode
 ausgeprägt ist.
 
 Eindeutig wie vieldeutig alles,
 Bild einer Generationslage:
 einsam, selbstbewusst, ausgesetzt
 in und gleichzeitig fern der Stadt
 und ihren domestizierenden Riten.
 Poetischer Expressionismus.
 Man spürt, dass der Maler das
 ausführt, was der Augenblick erfordert.
 
 Seine Sinne zu schärfen um mehr zu
 erfahren, ist Marolls selbstgewählte Aufgabe.
 Die Freiheit in der Kunst ist ihm
 seine Experimente mit ihr wert...
 
 |  | 
 
        
          
            | Besucherzähler: |   | 
 
 
 
 
  
 
 "Beim Läuten Der Glocken" 1991, 130 x 120 cm, Wasserfarben auf Nessel;
 
 (auch genannt: "Götterdämmerung").
                              
 
 
 
 
     
 
 
 Face und Farb-Form-Welten
 
 
 
  
 
 Farberleben, Farbgestalten, Farberkennen!
 
 
 
  
 
 
 Es handelt sich bei meiner Malerei um die Setzung freier Farbformen,
 bei denen zuweilen ein Gegenstand wie von selbst in die Gestaltung fließt.
 Nach einer gewissen Zeit des Experimentierens entsteht das Bildmotiv.
 
 
 
 
   
| 
 
 
 » Marollgemälde 1 «
 
 » Marollgemälde 2 «
 
 » Marollportraits «
 
 » Marolltierbilder «
 
 » Atelierbilder «
 
 » Vita von Maroll « 
      » Kontakt mit Maroll «
 
 » Maroll auf Ufocomes «
 
 » Impressum «
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  |  |  |  |